live-sport.org logoWillkommen in Deiner Arena

Fussball LIVE!

Tennis LIVE!

ATP - EINZEL: Rom (Italien), Sand

Hurkacz H. (Pol)
Paul T. (Usa) 13:00
Sinner J. (Ita)
Ruud C. (Nor) 19:00

WTA - EINZEL: Rom (Italien), Sand

Paolini J. (Ita)
Stearns P. (Usa) 15:00
Zheng Q. (Chn)
Gauff C. (Usa) 20:30

Handball LIVE!

DEUTSCHLAND: HBL

HC Erlangen
SC DHfK Leipzig 19:00
HSV Hamburg
TVB 1898 Stuttgart 19:00
Rhein-Neckar Löwen
1. VfL Potsdam 19:00
VfL Gummersbach
SC Magdeburg 19:00
Füchse Berlin
ThSV Eisenach 20:00
HSG Wetzlar
SG Flensburg-Handewitt 20:00
THW Kiel
TBV Lemgo 20:00

Basketball LIVE!

DEUTSCHLAND: BBL - Play-In

Syntainics MBC
EWE Baskets Oldenburg 20:00

USA: NBA - Playoffs

Boston Celtics
New York Knicks 127102
Minnesota Timberwolves
Golden State Warriors 121110

Fussball

Josip Stanišić: Stanišić trainiert mit der Mannschaft

Josip Stanišić droht Stand heute kein Ausfall für den letzten Bundesliga-Spieltag gegen die TSG Hoffenheim. Der Abwehrspieler, der im vergangenen Duell mit Mönchengladbach (2:0) leicht angeschlagen ausgewechselt worden war, hat beim FC Bayern München am Mittwoch wieder im Kreise der Teamkollegen trainiert.

Taylan Bulut: Bulut-Poker eröffnet: Schalke verhandelt Ablöse jetzt frei

Beim FC Schalke 04 rückt ein möglicher Millionen-Transfer von Eigengewächs Taylan Bulut näher – und mit ihm die Hoffnung auf dringend benötigte Einnahmen. Wie der kicker berichtet, ist die vertraglich festgeschriebene Ausstiegsklausel des 19-jährigen Rechtsverteidigers mittlerweile aber ausgelaufen. Eine fest definierte Ablösesumme gibt es nun nicht mehr – die Schalker können den Preis frei verhandeln. Bis Mitte dieser Woche hätte ein interessierter Bundesligist ohne Europapokal-Ambitionen Bulut für 8 Millionen Euro verpflichten können. Ein Champions-League-Teilnehmer hätte hingegen 10 Millionen Euro zahlen müssen, Premier-League-Klubs hätten noch tiefer in die Tasche greifen müssen. All das ist nun hinfällig. Zwar liegt die interne Schmerzgrenze der Königsblauen weiterhin bei mindestens 8 Millionen Euro – doch durch den Wegfall der Klausel ist man nicht mehr an diese Mindestgrenze gebunden, sondern kann in Verhandlungen versuchen, eine höhere Summe zu erzielen.

Kevin Müller: Müller nach Kopfverletzung vor Rückkehr ins Tor

Nach seiner Gehirnerschütterung dürfte Kevin Müller am letzten Spieltag der Saison gegen Werder Bremen (Samstag, 15:30 Uhr) wieder zwischen den Pfosten stehen. Der 1. FC Heidenheim veröffentlichte am Mittwoch Trainingsbilder, auf denen der 34-Jährige bereits wieder mit gewohnten Flugeinlagen zu sehen ist. Seine Kopfverletzung scheint damit ausgestanden – ein Einsatz am Wochenende ist wahrscheinlich. Die verbleibenden Tage bis zum Spiel sollten ausreichen, um Müller vollständig spielfit zu bekommen.

Péter Gulácsi: Gulácsi zur RB-Zukunft: „Wer sagt, dass ich auf der Bank sitze?“

Péter Gulácsi ist auch mit 35 Jahren nicht bereit, freiwillig das Feld zu räumen. Obwohl bei RB Leipzig intern eine Verjüngung der Torwartposition diskutiert wird und Maarten Vandevoordt (23) als potenzielle neue Nummer eins gehandelt wird, gibt sich der ungarische Routinier selbstbewusst – und hofft auf eine Zukunft als Stammkeeper. „Ich bin 35 Jahre alt. Dass sich Leipzig dieselben Gedanken über die Zukunft macht wie zum Beispiel Bayern oder Leverkusen, ist doch normal“, sagte Gulácsi im Gespräch mit der SPORT BILD. Zugleich betonte er: „Aber entscheidend sind immer die Leistungen. Die haben bei mir gestimmt, daher bin ich entspannt.“ Eine Bankrolle will sich der Routinier jedenfalls nicht zuschreiben lassen: „Wer sagt, dass ich auf der Bank sitze?“, entgegnete er auf die entsprechende Frage.

Niklas Stark: Vertragsgespräche in Sicht: Bleibt Stark langfristig bei Werder?

Nach der sportlich stabilen Rückrunde bahnt sich beim SV Werder Bremen das nächste Personalthema an. Innenverteidiger Niklas Stark (30), der sich als feste Größe in der Abwehr etabliert hat, steht vor Gesprächen über seine Zukunft an der Weser. Wie BILD berichtet, sollen die Verhandlungen direkt nach dem letzten Bundesliga-Spieltag stattfinden. Stark, der noch bis 2026 an Werder gebunden ist, hatte bereits im März öffentlich seinen Wunsch nach Planungssicherheit geäußert – und zugleich betont, dass er bei ausbleibender Einigung offen für Alternativen sei. „Finden wir nicht zueinander, ist es logisch, dass man die Augen aufmacht“, sagte er damals. Nun bestätigt Profi-Chef Peter Niemeyer: „Wir haben vereinbart, dass wir nach dem letzten Spieltag sprechen. Unsere Wertschätzung ist bekannt. Dass Starki eine hohe Qualität mitbringt und eine wichtige Säule des Teams ist, steht völlig außer Frage.“

Quelle: https://www.ligainsider.de/public/scripts/rss_socialmedia.php

Handball

Füchse Boss Hanning im Interview: "Kein Land der Faulenzer und Versager"

Bob Hanning hat sich den Ruf eines Mannes der deutlichen Worte erarbeitet. Im t-online-Interview wird er dem gerecht.

Handball: Deutsche Nationalmannschaft feiert Kantersieg gegen Türkei

Die deutschen Handballer haben die EM-Qualifikation mit einem Sieg beendet. Gegen die Türkei präsentierten sie sich torhungrig.

Handballer mit Tor-Gala gegen die Türkei

Im letzten EM-Qualifikationsspiel liefern die deutschen Handballer eine konzentrierte Leistung ab, die für gute Laune bei den Fans und beim Bundestrainer sorgt.

Handballer gegen die Türkei ohne Torwart Wolff

Nach dem Remis in der Schweiz reist Torwart Andreas Wolff nach Hause. Für ihn rückt Joel Birlehm in den Kader. Auch Franz Semper fehlt gegen die Türkei.

Frust und Selbstzweifel: Handballer stagnieren

Die schwache Leistung in der Schweiz sorgt bei Deutschlands Handballern für nachdenkliche Mienen. Es gibt einige Defizite aufzuarbeiten.

Quelle: https://www.t-online.de/sport/mehr-sport/handball/feed.rss

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseiten und Produkte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren · Akzeptieren