Der VfL Bochum muss am letzten Bundesliga-Spieltag dieser Saison auf Mittelfeldspieler Tom Krauß verzichten. Wie Cheftrainer Dieter Hecking auf der Spieltagspressekonferenz bekannt gab, steht der 23-Jährige angeschlagen (Rückenprobleme) nicht zur Verfügung. „Das wird nicht reichen für Samstag“, so der Übungsleiter über den Stammspieler. Für die Partie gegen den FC St. Pauli (Samstag, 15:30 Uhr) wird der Coach sein Mittelfeld also umbauen müssen. Ein aussichtsreicher Kandidat, Krauß zu vertreten, ist der 20-jährige Mats Pannewig, den Hecking besonders hervorhob: „Mats hat in den letzten Wochen einen Schritt nach vorne gemacht und soll auch die Chance bekommen. Ich gehe fest davon aus, dass ich Mats von Beginn an spielen lasse.“
Kurz vor dem Saisonfinale gegen den SC Freiburg, wo es für Eintracht Frankfurt noch um ein Ticket für die Champions League geht, wurde der Vertrag mit Cheftrainer Dino Toppmöller offiziell bis 2028 verlängert. Das gab der Bundesligist am Donnerstag bekannt.
Der 34. Spieltag der Bundesliga steht an – und damit auch ein vorerst letztes Mal die traditionellen Pressekonferenzen der Vereine im Vorfeld der Partien. Wie gewohnt äußern sich die Trainer dabei zur personellen Situation, zur Vorbereitung ihrer Mannschaft und zu den anstehenden Gegnern. LigaInsider liefert euch hier den kompakten Überblick über alle PK-Termine der Bundesliga-Klubs vor dem Wochenende und wünscht einen erfolgreichen letzten Spieltag!
Oliver Burke hat seine Fußprobleme auskuriert und steht dem SV Werder Bremen zur Verfügung. Laut Klubangaben waren am Donnerstag „alle“ Spieler Teil des Teamtrainings. Somit dürfte der Schotte, der von Werder bereits als Sommer-Abgang verabschiedet wurde (Ziel ist Union Berlin), in seinem letzten Spiel für Werder im Kader stehen. Ob er gegen Heidenheim noch mal auf Minuten kommt, wird sich zeigen. Update: Wie der SV Werder Bremen ergänzend berichtet, hat es für Burke doch noch nicht gereicht. Der Offensivmann habe den Platz nach einem Trainingsversuch bereits wieder verlassen.
Mainz 05 hat offenbar einen Sommer-Neuzugang an der Angel: Wie Sky berichtet, hat sich der Bundesligist mit Rayan Philippe (24) von Eintracht Braunschweig auf einen Wechsel verständigt. Eine mündliche Einigung mit dem Stürmer soll vorliegen – auch die Vereine befinden sich in Kontakt, um die Details des Wechsels zu klären. Philippe, der aktuell noch bis Saisonende – bei Klassenerhalt mit Option auf eine weitere Spielzeit – an den abstiegsbedrohten Zweitligisten gebunden ist, erzielte in der laufenden Spielzeit bislang 13 Tore und steuerte sechs Assists bei. Ein starkes Bewerbungsschreiben, das Mainz-Coach Bo Henriksen überzeugt hat: Der Däne soll laut Sky großes Interesse an einer Verpflichtung des Angreifers haben. Der Transfer von Philippe würde sich nahtlos in die Strategie der Rheinhessen einfügen, aufstrebende Offensivkräfte zu holen und weiterzuentwickeln.
Die Handball-Weltmeisterschaften wandern ins Privatfernsehen: Ab 2027 laufen die Spiele nicht mehr bei ARD und ZDF. Alle WM-Partien gibt es exklusiv bei Dyn.
Bob Hanning hat sich den Ruf eines Mannes der deutlichen Worte erarbeitet. Im t-online-Interview wird er dem gerecht.
Die deutschen Handballer haben die EM-Qualifikation mit einem Sieg beendet. Gegen die Türkei präsentierten sie sich torhungrig.
Im letzten EM-Qualifikationsspiel liefern die deutschen Handballer eine konzentrierte Leistung ab, die für gute Laune bei den Fans und beim Bundestrainer sorgt.
Nach dem Remis in der Schweiz reist Torwart Andreas Wolff nach Hause. Für ihn rückt Joel Birlehm in den Kader. Auch Franz Semper fehlt gegen die Türkei.